die Einschließung

die Einschließung
- {encompassment} sự vây quanh, sự bao quanh, sự bao gồm chứa đựng, sự mưu toan, sự hoàn thiện, sự hoàn thành - {enshrinement} sự cất giữ vào thánh đường, nơi cất giữ thiêng liêng = die Einschließung (Militär) {investment}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschließung (Strafrecht) — Die Einschließung war eine im Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches aus dem Jahre 1922 (bekannt auch unter den Bezeichnungen E 1922 bzw. Entwurf Radbruch ) vorgesehene besondere Strafart für Überzeugungstäter. Sie war… …   Deutsch Wikipedia

  • Einschließung — Ein|schlie|ßung, die; : das ↑ Einschließen (1 3). * * * Einschließung,   1) Militärwesen: Lage, in der eine Truppe oder eine Festung von ihren Verbindungen zu Lande rundum vollständig und lückenlos abgeschnitten ist; umgangssprachlich auch als… …   Universal-Lexikon

  • Einschließung einer Festung — Einschließung einer Festung, Jedem Angriffe einer Festung geht, sofern die Lage derselben es erlaubt, eine E. voraus, d.h. die Festung wird, möglichst für den Gegner unerwartet, mit Truppen so umstellt, daß dadurch alle Verbindungen derselben mit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einschließung — Einschließung,die:⇨Einkreisung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einschließung — Das Wort Einschließung wird in verschiedenen Gebieten benutzt: im Strafrecht eine nicht entehrende Freiheitsstrafe, siehe Einschließung (Strafrecht) in der Verpackungstechnik, siehe Einschließung (Verpackung) in der Mathematik, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Opferzahlen der Konzentrationslager Auschwitz — Bildertafel Häftlinge Bildertafel Häftlinge …   Deutsch Wikipedia

  • Gas-Makro-Einschließung — ist ein Naturphänomen, das darin besteht, dass hinter einer Gasverdrängungsfront (Verdrängung von Gas durch Wasser) Gas Makrovolumen sichtbar werden. Diese Erscheinung wird bei Wassereinströmung in ein Erdgaslager beobachtet. Die Einschließung… …   Glossar von Öl und Gas

  • Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gerechtigkeit, die — Die Gerêchtigkeit, plur. die en, das Abstractum des vorigen Bey und Nebenwortes, der Zustand, da eine Person oder Sache gerecht ist; nur in einigen Bedeutungen dieses Wortes. 1. Der Zustand der sittlichen Vollkommenheit, ohne Plural; in welchem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schranke, die — Die Schranke, plur. die n, oder der Schranken, des s, plur. ut nom. sing. ein jetzt nur im Plural am häufigsten übliches Wort. 1) Eigentlich, die aus verschränkten oder über das Kreuz mit einander verbundenen Stäben bestehende Einschließung oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses — ist ein Buch des französischen Philosophen Michel Foucault. Das 1975 unter dem Titel Surveiller et punir veröffentlichte Werk wurde 1976 auf Deutsch publiziert. Es steht im engen Zusammenhang mit der Arbeit des Autors in der Groupe d´information… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”